Einladung zum Neujahrslauf & Glühweinfest 2025
2. Fuchshainer Adventsmarkt – ein weihnachtliches Highlight
Am 14.12.2024 fand nach fünfjähriger Pause wieder ein Adventsmarkt in Fuchshain statt. Federführend organisiert durch den Fuchshainer SV und den Heimatverein „WWW.Fuchshain e.V.“ – in Kooperation mit der Dorfgemeinschaft Fuchshain, dem Kindergarten „Weltentdecker“ Fuchshain der Freiwilligen Feuerwehr sowie ortsansässigen Unternehmen – wurde bereits im August mit den Planungen für diesen Höhepunkt in der Adventszeit begonnen. Veranstaltungsort und -zeit standen recht schnell fest, galt es nun, Abläufe zu organisieren, Helfer zu aktivieren und den Weihnachtsmann zu informieren. Viele Kontakte wurden geknüpft oder wieder aufgefrischt, damit der Tag für Jung und Alt zu einem Erlebnis wird. Weihnachtlichen Gesänge in der Fuchshainer Kirche stimmten ein, bevor Ortsvorsteher Dr. Hermann Kinne mit seinem Bläserensemble gegen 15 Uhr den Markt eröffnete und eine große Schar Fuchshainer sowie Verwandte, Freunde und Bekannte den Markt am Fuchshainer Sportlerheim bevölkerten. Neben winterlichen Getränken, Gegrilltem, Langos, Quarkbällchen, Pommes und Nudeln aus der Feldküche waren auch Back- und Wurstwaren sowie Honig von Anbietern aus der Region erhältlich. Und an „Bailey’s FressBar“ gab es sogar Leckeres für Hund und Katze – Produkte, die in ihrer Qualität viele Tierhalter sehr zufrieden stellten. Töpferwaren, weihnachtliche Gestecke und winterliche Bekleidung wechselten an den zahlreichen Verkaufshütten den Besitzer. Die Kinder der KiTa Fuchshain erfreuten die […]
Fuchshainer Kalender 2025 – Druckvorlage zum Download
Dieses Jahr hat unser Vereinsvorsitzender Matthias Kintz lokale Veranstaltungen, Ferien- und Feiertage sowie Abfallentsorgung-Termine fürs kommende Jahr zusammenzutragen und im neuen Fuchshainer Kalender 2025 untergebracht, welchen wir hier bereits vorab als Druckvorlage bereitstellen: Druckvorlage Fuchshainer Kalender 2025
Eine große Gruselgemeinschaft traf sich zum Kürbisfest 2024 in Fuchshain
Eine schier endlose Gruselgemeinschaft in vielfach schaurig-schönen Verkleidungen traf sich am 30. Oktober 2024 auf dem Gelände der Unternehmensgruppe Fischer in Fuchshain. Der Heimatverein „WWW.Fuchshain e.V.“ hatte zum „Kürbisfest“ eingeladen. Unterhaltsame und gruselige Halloween-Attraktionen wie Kürbisschnitzen, Traumfänger und Lampions basteln sorgten dafür, dass kleine und große Gruselgäste in die notwendige Stimmung versetzt wurden. Die von der Unternehmensgruppe Fischer wieder zur Verfügung gestellte, riesige Hüpfburg begeisterte erneut unzählige kleine Hüpfer/-innen und am Glücksrad gelang es, den einen oder anderen Gewinn abzustauben. Auf der Genussmeile wurden schaurige Speisen – wie Hexenpasta mit Blutsauce, höllisch heiße Steaks und Bratwürste sowie diverse süße Leckereien angeboten. Die Schlange durstiger Kehlen ebbte am Getränkestand bis weit in die Nacht nicht ab. Von Gästen des Festes wurden kreative Kostüme ausgewählt und vom Heimatverein mit einer kleinen Anerkennung prämiert. Höhepunkt, und fast schon als legendär zu bezeichnen, waren die zahlreichen Führungen entlang des eigens von unseren Mitgliedern konzipierten und mit viel Liebe eingerichteten „Gruselpfades“. Und wer das Gruseln überstanden hatte, konnte sich bei Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Fuchshain an der Feuerschüssel mit Knüppelkuchen belohnen und entspannen. Zahlreiche positive Rückmeldungen, die uns bisher erreichten, zeugen davon, dass das Kürbisfest im Dorfleben Fuchshains fest verankert ist und auch im kommenden […]
Prüfen, rufen, drücken! Fuchshainer üben sich in Wiederbelebungsmaßnahmen
Mit kleiner Verzögerung wurde heute der „World Restart a Heart Day“ im Rahmen eines Laienreanimations-Kurses im Bürgerhaus von Fuchshain zelebriert. Insgesamt nahmen sich nach kurzen Aufruf des Heimatvereins 35 überaus interessierte und motivierte Teilnehmer/-innen an einem Sonntag(!) die Zeit, sich sowohl theoretische Grundlagen zum Erkennen eines Herzkreislaufstillstands anzueignen, wie auch praktische Übungen zum Thema Wiederbelebung durchzuführen. Die Übungsmaterialien zur Durchführung wurden uns hierfür vom Sana Geriatriezentrum Zwenkau zur Verfügung gestellt. Aufrichtigen Dank allen Beteiligten für Ihre Zeit und Unterstützung! Und wann hattest Du Dein letztes Training? Vielleicht sehen wir uns beim nächsten Mal… wir jedenfalls planen schon jetzt eine Fortsetzung!
Einladung zum Fuchshainer Kürbisfest am Mittwoch, den 30.10.2024
Frühblüher-Pflanzaktion am 06.10.2024
Mitglieder des Heimatvereins „WWW. Fuchshain e.V.“ steckten am vergangenen Sonntag, den 06.10.24, in der Grünfläche an der Bushaltestelle Feldstraße in Fuchshain diverse Sorten Frühblüher. Rund um die Anfang September gepflanzte „Johne-Linde“ wurden Narzissen, Tulpen, Krokusse u.a. in die Erde gebracht, damit die Fläche im Frühjahr in verschiedenen Farben blüht. Der Heimatverein bedankt sich bei den eingegangenen Blumenzwiebelspenden sowie bei Vereinsmitglied Oliver Schob für die Initiative und Organisation.
Der Heimatverein erinnert mit Baumpflanzung an ersten Vereinsvorsitzenden
Am 04.09.2024 jährte sich zum sechsten Mal der Todestag von Ralf Johne, dem Initiator zur Gründung und ersten Vorsitzenden des Heimatvereins „WWW.Fuchshain e.V.“ Dies nahmen die Mitglieder des Heimatvereins zum Anlass, in Erinnerung an Ralf Johne – den alle eigentlich nur als „Paul“ kannten – an der Bushaltestelle Feldstraße in Fuchshain die „Johne-Linde“ zu pflanzen und diese für die Zukunft in Pflegschaft zu übernehmen. Unter reger Anteilnahme der Vereinsmitglieder sowie Anwesenheit des Ortschaftsrats-Vorsitzenden Dr. Hermann Kinne wurde eine ca. 4m hohe Linde durch die Fa. Wolfs Service – Landschaftsbau und Service – aus Markkleeberg gepflanzt und wegen der hohen Trockenheit auch gut bewässert. Die Mitglieder des Heimatvereins haben sich vorgenommen, die Grünfläche um die Linden zu kultivieren und zu pflegen. Der Heimatverein bedankt sich bei Tischlermeister Lutz Dost aus Fuchshain, der die Gedenkstele zur Verfügung stellte, bei der Fuchshainer Agrargesellschaft für den Wasserservice sowie bei allen Vereinsmitgliedern, die bei der Pflanzung tatkräftig anpackten.
26. Kinder- und Straßenfest des Heimatvereins „WWW.Fuchshain e.V.“ im Wasserwerksweg
Eine nicht enden wollende Besucherschar schlängelte sich bei herrlichstem Wetter am 08.06.24 ab 15 Uhr durch den Wasserwerksweg im Fuchshain. Der Heimatverein „WWW. Fuchshain e.V.“ hatte zum traditionellen Kinder-und Straßenfest eingeladen. Vor fast allen Häusern des Wasserwerksweges hatten Anwohner und Vereinsmitglieder Kinderspiel- und Bastelstationen aufgebaut. Der Reitstall Bertier aus Fuchshain bot Ponyreiten an, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fuchshains stellten ihre Technik vor und am Glücksrad des Heimatvereins herrschte großer Andrang, denn viele kleine und größere Gewinne konnten erdreht werden. Auf einer Autorennstrecke konnten die Kinder- und Jugendlichen ihr Können beweisen und lukrative Preise – gestiftet von der Firma ASK Fahrzeugtechnik Fuchshain sowie Firma Hofmann Metall Brandis – gewinnen. Die Bastelstationen „Klangspiele“ und „Fliegende Fische“ waren gut besucht und die Bewegungsspiele aus der Schule am Pulverturm Grimma wurden rege genutzt. Familie Lorenz aus Fuchshain entschloss sich, mit einem Puppenspiel die kleinsten Gäste zu unterhalten. Am späten Nachmittag trat der Tanzclub Alpha 69 mit 3 Tanzgruppen auf dem Festplatz auf, um den Gästen ihre neuen Tänze darzubieten. Bei allen beliebt war wieder die Hüpfburg der Unternehmensgruppe Fischer, die bis weit in den Abend hinein genutzt wurde. DJ Dominik sorgte bis weit nach Mitternacht für musikalische Unterhaltung, sodass Mancher das Tanzbein schwingen ließ. […]