Am Samstag, den 04. November 2023 feierte die Stadt Naunhof im Rahmen der alljährlichen „Glanzlichter-Gala“ ausgewählte, engagiert ehrenamtlich tätige Einwohner. So auch unseren langjährigen Vorsitzenden Matthias Kintz, welcher als Anerkennung seiner nunmehr 23 Jahre währenden Arbeit im und für den Verein mit der Ehrennadel der Stadt Naunhof ausgezeichnet wurde.
Weggefährtin und Laudatorin Kerstin Stemmler fand einleitend die richtigen Worte für die Nominierung, würdigte Matthias überdurchschnittlichen Einsatz und lies es sich an diesem Abend ebenso wenig nehmen, das Gründungsmitglied zu begleiten und angemessen zu feiern, wie eine eindrucksvolle Zahl altgedienter wie auch neuer Vereinsmitglieder.
Und so nahm Matthias letztlich augenscheinlich gerührt die Auszeichnung von unserer Bürgermeisterin Anna-Luise Conrad sowie ihrer Kulturchefin Anja Gaitzsch entgegen und genoss den wohlverdienten Applaus in der gut gefüllten Parthelandhalle.
Leider waren Wortmeldungen der Preisträger wohl nicht im Programm vorgesehen, so dass er letztlich leider nicht mehr dazu kam, noch ein paar Worte ans Publikum zu richten. Exklusiv haben wir jedoch seine Dankesrede zugespielt bekommen und möchten diese ersatzweise hier für die Nachwelt lesbar machen:
Ich freue mich sehr, diese Ehrung zu erhalten. Eine gute Vereinsarbeit ist aber nicht möglich ohne die aktiven und engagierten Mitglieder unseres Heimatvereins.
Ein großes Dankeschön an euch, dass Ihr Vorgaben, Vorschläge und Ideen erfolgreich umsetzt und euch selbst mit Ideen in die Vereinsarbeit einbringt, die so durchdacht sind, dass man sie eigentlich nur noch „abnicken“ braucht. Bestes Beispiel war die Umsetzung der Gruselwanderung für die Kinder beim diesjährigen Kürbisfest. Ich hoffe, dass wir noch viele schöne Veranstaltungen gemeinsam organisieren können.
Ein zweites Dankeschön meinerseits geht an solche ortsansässigen Unternehmen, die unsere Vereinsarbeit finanziell oder materiell unterstützen. Aktionen, wie die Teilnahme am Festumzug anlässlich der 800-Jahrfeier Naunhofs, wären in solcher Form sonst nicht möglich.
Das dritte Dankeschön geht an meine Familie, die mir einerseits für Vereinsarbeit den Rücken frei hält, zum anderen selbst im Verein mitarbeitet oder die Arbeit mithilft zu organisieren.
Und nicht zuletzt ein Dankeschön an die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Naunhof, die unsere Veranstaltungen genehmigen sowie natürlich an unsere Bürgermeisterin Frau Conrad, die immer ein offenes Ohr für die Belange des Vereins hat.
Vielen Dank!
Matthias – auch wir möchten uns herzlich für Dein alles Andere als selbstverständliches, ausdauerndes und aufopferndes Wirken rund um den Verein und die Dorfgemeinschaft Fuchshain bedanken. Wir sind stolz auf Dich und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erfolge – und das anstehende Jubiläum zu einem Viertel Jahrhundert Vereinsmitgliedschaft!
Die Mitglieder des Heimatvereins Fuchshain
Auch die LVZ berichtet in einem Artikel von der „Gala der Superlative“ – nachzulesen HIER (leider Paywall)