Eine nicht enden wollende Besucherschar schlängelte sich bei herrlichstem Wetter am 08.06.24 ab 15 Uhr durch den Wasserwerksweg im Fuchshain. Der Heimatverein „WWW. Fuchshain e.V.“ hatte zum traditionellen Kinder-und Straßenfest eingeladen.

Vor fast allen Häusern des Wasserwerksweges hatten Anwohner und Vereinsmitglieder Kinderspiel- und Bastelstationen aufgebaut. Der Reitstall Bertier aus Fuchshain bot Ponyreiten an, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fuchshains stellten ihre Technik vor und am Glücksrad des Heimatvereins herrschte großer Andrang, denn viele kleine und größere Gewinne konnten erdreht werden. Auf einer Autorennstrecke konnten die Kinder- und Jugendlichen ihr Können beweisen und lukrative Preise – gestiftet von der Firma ASK Fahrzeugtechnik Fuchshain sowie Firma Hofmann Metall Brandis – gewinnen. Die Bastelstationen „Klangspiele“ und „Fliegende Fische“ waren gut besucht und die Bewegungsspiele aus der Schule am Pulverturm Grimma wurden rege genutzt. Familie Lorenz aus Fuchshain entschloss sich, mit einem Puppenspiel die kleinsten Gäste zu unterhalten.
Am späten Nachmittag trat der Tanzclub Alpha 69 mit 3 Tanzgruppen auf dem Festplatz auf, um den Gästen ihre neuen Tänze darzubieten.
Bei allen beliebt war wieder die Hüpfburg der Unternehmensgruppe Fischer, die bis weit in den Abend hinein genutzt wurde.
DJ Dominik sorgte bis weit nach Mitternacht für musikalische Unterhaltung, sodass Mancher das Tanzbein schwingen ließ.
Beim abendlichen Spiel für Erwachsene, bei dem die Teilnehmer und Zuschauer viel Spaß hatten, war Geschicklichkeit gefragt.

Die Mitglieder des Heimatvereins und deren Angehörige sorgten mit dem Verkauf von Gegrilltem, Nudeln aus der Feldküche, Kaffee und Kuchen, Zuckerwatte sowie auch zur Sommerzeit heiß begehrten Kräppelchen für kulinarische Genüsse, und am Getränkestand fand jeder etwas Kühles bei den sommerlichen Temperaturen.

Der Heimatverein bedankt sich bei allen bereits genannten Helfern, außerdem bei Boeckmann-Center (Leipzig), den Firmen Trapp & Speeck sowie Containerdienst Braun (Fuchshain), dem Fuchshainer Sportverein und dem Heimatverein Lindhardt für die Hilfe bei der Ausstattung des Festes.

Ungezählte Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit der Mitglieder des Heimatvereins, deren Angehörigen und Freunden in Vor- und Nachbereitung sorgten für ein Fest, das durch viele eingebrachte neue Ideen und private Initiativen wieder zu früherer Beliebtheit bei vielen Gästen zurück findet.

Erfreulich, dass auch in diesem Jahr während des Straßenfestes neue Vereinsmitglieder gewonnen werden konnten.

Wir freuen uns auf unser nächstes (Kürbis-)Fest am 30.10.2024. Save the date 😉