Am 14.12.2024 fand nach fünfjähriger Pause wieder ein Adventsmarkt in Fuchshain statt. Federführend organisiert durch den Fuchshainer SV und den Heimatverein „WWW.Fuchshain e.V.“ – in Kooperation mit der Dorfgemeinschaft Fuchshain, dem Kindergarten „Weltentdecker“ Fuchshain der Freiwilligen Feuerwehr sowie ortsansässigen Unternehmen – wurde bereits im August mit den Planungen für diesen Höhepunkt in der Adventszeit begonnen. Veranstaltungsort und -zeit standen recht schnell fest, galt es nun, Abläufe zu organisieren, Helfer zu aktivieren und den Weihnachtsmann zu informieren. Viele Kontakte wurden geknüpft oder wieder aufgefrischt, damit der Tag für Jung und Alt zu einem Erlebnis wird.

Weihnachtlichen Gesänge in der Fuchshainer Kirche stimmten ein, bevor Ortsvorsteher Dr. Hermann Kinne mit seinem Bläserensemble gegen 15 Uhr den Markt eröffnete und eine große Schar Fuchshainer sowie Verwandte, Freunde und Bekannte den Markt am Fuchshainer Sportlerheim bevölkerten.
Neben winterlichen Getränken, Gegrilltem, Langos, Quarkbällchen, Pommes und Nudeln aus der Feldküche waren auch Back- und Wurstwaren sowie Honig von Anbietern aus der Region erhältlich. Und an „Bailey’s FressBar“ gab es sogar Leckeres für Hund und Katze – Produkte, die in ihrer Qualität viele Tierhalter sehr zufrieden stellten.

Töpferwaren, weihnachtliche Gestecke und winterliche Bekleidung wechselten an den zahlreichen Verkaufshütten den Besitzer.
Die Kinder der KiTa Fuchshain erfreuten die Besucher mit Weihnachtsliedern, bevor der Weihnachtsmann an alle Kinder kleine Geschenke verteilte. Im Sportlerheim wurde Kaffee ausgeschenkt und leckerer Stollen angeboten.

Für alle zum Höhepunkt wurde der Überraschungsauftritt des neu gegründeten Männerchors „Die Fuchsschwänze“, die mit Chorleiter Maik Gosdzinski weihnachtliche Weisen arrangiert hatten und – teilweise auch gemeinsam mit anwesenden Kindern – dem begeisterten Publikum darboten.
Am Abend unterhielt der Leipziger Gitarrist Roland Seiler die Gäste mit weihnachtlichen Popsongs und wurde dabei spontan von den „Fuchsschwänzen“ unterstützt – ein absolutes Highlight für alle.
Es war für alle ein wundervoller Tag mit vielen Leckereien und heißen Getränken sowie einer tollen weihnachtlichen Stimmung an wärmenden Feuertonnen mit Gesang und Freude.

Dank der vielen fleißigen Helfer war am Mittag des Folgetages, außer den leeren Hütten, von den Hinterlassenschaften des Marktes nichts mehr zu sehen.

Wir wünschen allen ein frohes, gesundes und friedliches Jahr 2025!