Das Kinder- und Straßenfest des Heimatvereins „WWW.Fuchshain e.V.“ fand in diesem Jahr an einem Samstag statt, an dem auch in umliegenden Städten und Gemeinden viele Veranstaltungen angesagt waren. Und auch das Seefest am Naunhofer See zog bei hochsommerlichen Temperaturen viele Anwohner wohl eher an, als Bastel- und Spielstationen im Fuchshainer Wasserwerksweg.
Dennoch waren schon in den Nachmittagsstunden einige Familien unterwegs, um mit ihren Kindern an den von den Heimatvereinsmitgliedern und deren Helfern vorbereiteten Ständen zu spielen und zu basteln. Ein Familiensportwettkampf, für den lukrative Preise zur Verfügung gestellt wurden, zog dabei ebenso wie Glücksrad, „Vier gewinnt“, Heißer Draht, verschiedenen Bewegungsspielen, Büchsenwerfen, Kinderschminken, Basteln und natürlich die beliebte Hüpfburg, wie immer zur Verfügung gestellt von der Fa. Fischer, die Gäste an.
Am Infostand des Heimatvereins konnten sich die Gäste über die 25-jährige Vereinsarbeit informieren.
In den Abendstunden sorgten Jugendtanzgruppen von „alpha 69“ für Begeisterung beim inzwischen zahlreichen Publikum. Eine Kinder-Disco rundete das Unterhaltungsprogramm für Kinder ab.
Zu vorgerückter Stunde sorgte das beliebte Abendspiel für Erwachsene für Spannung, Spaß und Unterhaltung.
Hochbetrieb herrschte auch an der Versorgungsmeile mit Gegrilltem, Nudeln aus der Feldküche, Kaffee und Kuchen sowie Waffeln, Zuckerwatte, Eis und gekühlten Getränken – danke allen Helfern, die bei den hohen Temperaturen an Grill, Feldküche sowie beim Getränkeverkauf viele Stunden gemeinnützige Arbeit leisteten und die Gäste versorgten. Bis weit nach Mitternacht wurde sich unterhalten, das Tanzbein geschwungen und auch auf weitere Pläne des Vereins verwiesen.
Der Heimatverein bedankt sich bei den vielen ortsansässigen Unternehmen, die mit ihren Spenden das Fest unterstützten, sowie durch unentgeltliche Leistungen dem Heimatverein halfen.
Vielen Dank auch an den Fuchshainer SV und den Heimatverein Lindhardt für die Unterstützung.
Dank vieler Helfer war der Festplatz am Sonntag zur Mittagszeit schon wieder beräumt.