Am Montag, den 30. Oktober 2023 lud der Heimatverein / die Dorfgemeinschaft Fuchshain abermals auf dem Gelände der Unternehmensgruppe Fischer zum alljährlichen Fuchshainer „Kürbisfest“ ein. Neben allerlei unterhaltsamen und gruseligen Halloween-Attraktionen hatten wir auch eine Genussmeile mit diversen kulinarischen Highlights für unsere Besucher vorbereitet – in diesem Jahr sogar erstmals und auf vielfachen Wunsch auch für Vegetarier! Und wir wurden in unserer
Autor: M. Elliß
Anlässlich des 800-jährigen Stadt-Jubiläums startete am 03. September der Party-Truck der Dorfgemeinschaft Fuchshain mit rund 50 bestgelaunten Fuchshainer/-innen Richtung Naunhof. Der dankenswerterweise von der Unternehmensgruppe Fischer zur Verfügung gestellte LKW samt beeindruckender Bühnentechnik wurde vorab aufwendig von Mitgliedern des Heimatvereines u.a. mit mehr als 300 Luftballons sowie riesigen Bannern dekoriert. Auf zwei Großbildleinwänden präsentierte sich die Dorfgemeinschaft und ihre Projekte
59 Läufer starteten am 14. Januar 2023 sportlich ins neue Jahr. Aufgerufen vom Heimatverein WWW.Fuchshain e.V. begaben sich nach 2-jähriger Pause die Läufer und Wanderer auf die nun schon traditionellen Laufstrecken in und um Fuchshain. Der Lauf im Vorfeld des Glühweinfestes erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei den Einwohnern Fuchshains, aber auch bei Aktiven aus Laufgruppen anderer Orte. Die
Am 18. Fuchshainer Neujahrslauf am 18. Januar 2020 starteten 66 Läufer und Wanderer sportlich ins neue Jahr. Dies war neuer Teilnehmerrekord. Bei den Einwohnern Fuchshains und den Aktiven genießt der Lauf mittlerweile große Beliebtheit. Bei gutem Laufwetter gab Andreas Stemmler den Startschuss und es ging für 28 „trainierte“ Läufer auf die 6km lange Laufstrecke von Fuchshain nach Erdmannshain und zurück. Die
Das abendliche Glühweinfest an der Feuerschüssel auf dem Gelände der Pension „Lindenhof“ lockte zahlreiche Fuchshainer und Gäste nochmal aus ihren Häusern, sorgten doch die Mitglieder des Heimatvereins für leckere Bratwürste, für heißen Glühwein und Kinderpunsch. Der Dank des Heimatvereins gilt allen Helfern, die in vielen Stunden ihrer Freizeit zum Gelingen des Laufes und des Glühweinfestes beitrugen. Besonderer Dank aber an Familie Dörner von