Mit kleiner Verzögerung wurde heute der „World Restart a Heart Day“ im Rahmen eines Laienreanimations-Kurses im Bürgerhaus von Fuchshain zelebriert. Insgesamt nahmen sich nach kurzen Aufruf des Heimatvereins 35 überaus interessierte und motivierte Teilnehmer/-innen an einem Sonntag(!) die Zeit, sich sowohl theoretische Grundlagen zum Erkennen eines Herzkreislaufstillstands anzueignen, wie auch praktische Übungen zum Thema Wiederbelebung durchzuführen. Die Übungsmaterialien zur Durchführung wurden uns hierfür vom Sana Geriatriezentrum Zwenkau zur Verfügung gestellt. Aufrichtigen Dank allen Beteiligten für Ihre Zeit und Unterstützung! Und wann hattest Du Dein letztes Training? Vielleicht sehen wir uns beim nächsten Mal… wir jedenfalls planen schon jetzt eine Fortsetzung!
Prüfen, rufen, drücken! Fuchshainer üben sich in Wiederbelebungsmaßnahmen
Einladung zum Fuchshainer Kürbisfest am Mittwoch, den 30.10.2024
Frühblüher-Pflanzaktion am 06.10.2024
Mitglieder des Heimatvereins „WWW. Fuchshain e.V.“ steckten am vergangenen Sonntag, den 06.10.24, in der Grünfläche an der Bushaltestelle Feldstraße in Fuchshain diverse Sorten Frühblüher. Rund um die Anfang September gepflanzte „Johne-Linde“ wurden Narzissen, Tulpen, Krokusse u.a. in die Erde gebracht, damit die Fläche im Frühjahr in verschiedenen Farben blüht. Der Heimatverein bedankt sich bei den eingegangenen Blumenzwiebelspenden sowie bei Vereinsmitglied Oliver Schob für die Initiative und Organisation.
Jahresrückblick & Weihnachtsgruß
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fuchshainer Mitbürger und Gewerbetreibende, 2023 war ein überaus aufregendes Jahr – auch für den Heimatverein! Und deshalb möchten wir zum Ausklang gerne ein kleines Resümee ziehen: Nach Wegfall all der pandemiebedingten Einschränkungen der Vorjahre konnte die Gesellschaft in den letzten Monaten endlich wieder zusammenkommen, die Menschen sich wieder einander annähern und erneut gemeinsam die ein oder andere Festlichkeit begehen. Entsprechend dynamisch starteten wir unseren Veranstaltungsmarathon im Januar mit dem Neujahrslauf und anschließendem Glühweinfest. Endlich wieder gemeinsam Tempo machen! Im Juni lud dann auch das schmerzlich vermisste Kinderstraßenfest im Wasserwerksweg endlich wieder zu geselligem Beisammensein, Spiel & Spaß, allerlei Köstlichkeiten, Unterhaltung sowie Tanz bis in die Nacht ein. Es war nicht zu übersehen, wie sehr die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern die Rückkehr in die Normalität genossen. Und auch wir spürten Dankbarkeit und fühlten uns hochmotiviert für die kommenden Projekte… Als Dorfgemeinschaft Fuchshain haben wir uns schließlich im September anlässlich der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Jubiläum Naunhofs mit unserem „Party-Truck“ als Beitrag zum Festumzug mehr als denkwürdig präsentieren können. Auch aus Naunhof direkt, den übrigen Ortsteilen sowie von der Presse erhielten wir ausnahmslos begeisterte Rückmeldungen. „Der Zug hat keine Bremse!“ tönte es mehrfach aus den […]
Naunhofer Glanzlichter 2023 – Ehrennadel der Stadt Naunhof für Vorsitzenden des Heimatvereins Fuchshain
Am Samstag, den 04. November 2023 feierte die Stadt Naunhof im Rahmen der alljährlichen „Glanzlichter-Gala“ ausgewählte, engagiert ehrenamtlich tätige Einwohner. So auch unseren langjährigen Vorsitzenden Matthias Kintz, welcher als Anerkennung seiner nunmehr 23 Jahre währenden Arbeit im und für den Verein mit der Ehrennadel der Stadt Naunhof ausgezeichnet wurde. Weggefährtin und Laudatorin Kerstin Stemmler fand einleitend die richtigen Worte für die Nominierung, würdigte Matthias überdurchschnittlichen Einsatz und lies es sich an diesem Abend ebenso wenig nehmen, das Gründungsmitglied zu begleiten und angemessen zu feiern, wie eine eindrucksvolle Zahl altgedienter wie auch neuer Vereinsmitglieder. Und so nahm Matthias letztlich augenscheinlich gerührt die Auszeichnung von unserer Bürgermeisterin Anna-Luise Conrad sowie ihrer Kulturchefin Anja Gaitzsch entgegen und genoss den wohlverdienten Applaus in der gut gefüllten Parthelandhalle. Leider waren Wortmeldungen der Preisträger wohl nicht im Programm vorgesehen, so dass er letztlich leider nicht mehr dazu kam, noch ein paar Worte ans Publikum zu richten. Exklusiv haben wir jedoch seine Dankesrede zugespielt bekommen und möchten diese ersatzweise hier für die Nachwelt lesbar machen: Ich freue mich sehr, diese Ehrung zu erhalten. Eine gute Vereinsarbeit ist aber nicht möglich ohne die aktiven und engagierten Mitglieder unseres Heimatvereins. Ein großes Dankeschön an euch, dass Ihr Vorgaben, Vorschläge […]